- eindrängen
- ein||drän|gen 〈V. refl.; hat〉 sich \eindrängen1. sich hineindrängen, -schieben, eindringen, sich Eingang, Zutritt verschaffen2. 〈bes. fig.〉 sich ungebeten einmischen (in fremde Angelegenheiten)
* * *
ein|drän|gen <sw. V.>:1. <ist> jmdn. in großer Anzahl bestürmen:die Fans drängten auf den Star ein;Ü Erinnerungen drängen auf ihn ein.ich drängte mich in den Kreis der Umstehenden ein;sie haben sich [bei uns] eingedrängt;Ü sich in jmds. Angelegenheiten e. (einmischen);andere Gedanken drängten sich ein (schoben sich dazwischen).* * *
ein|drän|gen <sw. V.>: 1. jmdn. in großer Anzahl bestürmen <ist>: die Fans drängten auf den Star ein; Ü Erinnerungen drängen auf ihn ein; die Flut des Kitsches, die täglich ... etwa aus den Zeitungsständen auf unsere Gesellschaft eindrängt (Tribüne 35, 1970, 3778 [Zeitschrift]). 2. <e. + sich> sich gewaltsam, aufdringlich zu einem Personenkreis Zutritt verschaffen <hat>: ich drängte mich in den Kreis der Umstehenden ein; sie haben sich [bei uns] eingedrängt; Ü sich in jmds. Angelegenheiten e. (einmischen); andere Gedanken drängten sich ein (schoben sich dazwischen).
Universal-Lexikon. 2012.